„GOLIATH Starlight IP WLAN PTZ Kamera | 2 MP | Pan-Tilt-Zoom | WDR | 15m IR | IVS | App | WiFi Serie“ has been added to your cart.








GOLIATH Starlight IP WLAN PTZ Kamera | 2 MP | Pan-Tilt-Zoom | WDR | 20m IR | SMD+ | WiFi IO Serie
0 out of 5
295.0 € 19%
- Starlight
- 1/2.8 STARVIS CMOS
- 2.0 Megapixel
- PTZ WiFi Kamera
- Mikrofon
- Maskierung
- Weboberfläche
- H.265+/H.265/H.264+/H.264
- Motorzoom: 2.8mm-12mm
- Bildwinkel 122°-60°
- 20m Nachtsicht
- WDR(120dB)
- IVS / SMD+
- ONVIF, PSIA, CGI
- SD Karte bis 512 GB
- Fernzugriff mit App
- iPhone/iPad, iOS, Android
- Schutzart IP66 / IK08
- Innen & Außenbereich
- DC 12V / 2A
- WiFi IO Serie
Kategorie: WLAN IP Kameras
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
- Store Policies
- Anfragen
Beschreibung
Kamera | ||||
Bildsensor | 1/2,8″ CMOS | |||
Pixel | 2 MP | |||
Max. Auflösung | 1920 (H) × 1080 (V) | |||
Rom | 256 MB | |||
RAM | 512 MB | |||
Elektronische Verschlusszeit | 1 s–1/30.000 s | |||
Scansystem | Progressiv | |||
Mindest. Erleuchtung | 0,005 Lux bei F1,8 (Farbe, 30 IRE); 0,0005 Lux bei F1,8 (S/W, 30 IRE); 0 Lux (Beleuchtung an) |
|||
Beleuchtungsabstand | 20 m (IR) | |||
Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtung | Handbuch; SmartIR; Aus | |||
Nummer des Illuminators | 3 (IR-Licht) | |||
Linse | ||||
Brennweite | 2,8 mm–12 mm | |||
Max. Öffnung | F1.8–F2.7 | |||
Sichtfeld | H: 101,6°–51,9°; V: 53,1°–29,1°; D: 121,8°–59,7° | |||
Optischer Zoom | 4x | |||
Fokuskontrolle | Auto; Semi-automatisch; Handbuch | |||
Nahfokusentfernung | 0,2 m–0,5 m (0,66 Fuß–1,64 Fuß) | |||
Irissteuerung | Feste Iris | |||
DORI-Entfernung | Erkennen | Beobachten | Erkenne | Identifizieren |
165,5 m (542,98 Fuß) | 65,4 m
(214,57 Fuß) |
33,1 m
(108,60 Fuß) |
16,6 m
(54,46 Fuß) |
|
PTZ | ||||
Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0° bis 355°; Neigung: 5° bis 90° |
|||
Manuelle Steuergeschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–70°/s; Neigung: 0,1°/s–30°/s |
|||
Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–80°/s; Neigung: 0,1°/s–40°/s |
|||
Voreingestellt | 300 | |||
Tour | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | |||
Ausschaltspeicher | Ja | |||
Leerlaufbewegung | Voreingestellt; Tour | |||
PTZ-Protokoll | DH-SD | |||
Intelligenz | ||||
IVS (Perimeterschutz) | Stolperdraht; Einbruch; Erkennung von Kreuzungszäunen; Herumlungererkennung; verlassenes/fehlendes Objekt; Schnell – bewegend; Parkerkennung; Menschen versammeln sich; Klassifizierung menschlicher Alarme | |||
Gesichtserkennung | Unterstützt Gesichtserkennung, Schnappschuss und Gesichtsverbesserung; Unterstützt Gesichtsausschnitt: Gesicht, 1-Zoll-Foto; Zu den Erfassungsstrategien gehören Echtzeiterfassung und Qualität an erster Stelle. | |||
Personenzählung | Unterstützt das Zählen der Anzahl der Personen, die die Erkennungslinie überschreiten, das Zählen der Anzahl der Personen in einem Bereich und das Warteschlangenmanagement. Außerdem unterstützt die Meldefunktion nur die Personenzählung, die die Erkennungslinie überschreitet. | |||
SMD | Ja | |||
Video | ||||
Video-Kompression | H.264H; H.264B; Intelligentes H.265+; H.264; H.265; MJPEG (Substream); Intelligentes H.264+ | |||
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams | |||
Auflösung | 1080p (1920 × 1080); 1,3 M (1280 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576/704 × 480); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288/352 × 240) | |||
Video-Bildrate | Hauptstream: 1080p/1,3M/720p@(1-25/30 fps) Unterstream 1: D1/VGA/CIF@(1-25/30 fps) Unterstream 2: 1080p/1,3M/720p@(1- 25/30 fps) |
|||
Bitratenkontrolle | CBR/VBR | |||
Video-Bitrate | H264: 64 Kbit/s–8.192 Kbit/s H265: 25 Kbit/s–6.400 Kbit/s |
|||
Tag Nacht | ICR: Farbe; S/W; Auto; Elektronisch: Farbe; S/W; Auto |
|||
BLC | Ja | |||
WDR | 120 dB | |||
HLC | Ja | |||
Weißabgleich | Auto; drinnen; draussen; Verfolgung; Handbuch; Natriumlampe; natürliches Licht; Straßenlampe | |||
Kontrolle erlangen | Auto; Handbuch; Priorität gewinnen | |||
Lärmminderung | 2D-NR; 3D-NR | |||
Bewegungserkennung | Ja | |||
Region von Interesse (RoI) | Ja | |||
Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) | |||
Entnebelung | Elektronisch | |||
Digitaler Zoom | 16× | |||
Bilddrehung | 180° | |||
S/N-Verhältnis | ≥55 dB | |||
Audio | ||||
Audiokomprimierung | PCM; G.711A; G.711MU; G.726; MPEG2-Layer2; G.722.1 | |||
Netzwerk | ||||
Netzwerkport | RJ-45 (10/100 Base-T) | |||
W-lan | Ja | |||
Wi-Fi-Standard | IEEE802.11b; IEEE802.11g; IEEE802.11n; IEEE802.11ax | |||
WLAN-Frequenzbereich | 2,4 GHz | |||
WLAN-Übertragungsrate | 229 Mbit/s | |||
Netzwerkprotokoll | FTP; RTMP; IPv6; Bonjour; IPv4; DNS; RTCP; PPPoE; NTP; RTP; 802.1x; HTTPS; SNMP; TCP/IP; DDNS; UPnP; NFS; ICMP; UDP; IGMP; HTTP; SSL; DHCP; SMTP; Qos; RTSP; ARP | |||
Interoperabilität | ONVIF (Profil S & Profil G & Profil T); CGI; SDK | |||
Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 64 M) | |||
Lagerung | Micro-SD-Karte (512 GB); FTP/SFTP; NAS | |||
Browser | IE 9 und spätere Versionen; Chrome 41 und spätere Versionen; Firefox 50 und spätere Versionen; Safari 10 und spätere Versionen |
|||
Management-Software | DMSS; DSS Pro | |||
Mobiler Client | iOS; Android | |||
Zertifizierung | ||||
Zertifizierungen | CE-EMV: EN 55032; EN 61000-3-3; EN 61000-3-2; EN 50130-4; EN 55035 CE-LVD: EN 62368-1 CE-RED:EN301489; EN300328; EN IEC 62311 |
|||
Anschlüsse | ||||
Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blanker Draht) | |||
Audioausgang | 1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht) | |||
Alarmverknüpfung | Erfassen; Aufzeichnung; E-Mail senden; voreingestellt; Tour | |||
Alarmereignis | Bewegungs-/Manipulationserkennung; Audioerkennung; Erkennung von Netzwerkunterbrechungen; Erkennung von IP-Konflikten; Erkennung des Speicherkartenstatus; Speicherplatzerkennung | |||
Audio-E/A | 1/1 | |||
Leistung | ||||
Stromversorgung | 12 VDC, 2 A ± 10 % | |||
Energieverbrauch | Basis: 4 W; Max: 13 W (Beleuchtung eingeschaltet) |
|||
Umfeld | ||||
Betriebstemperatur | –30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F) | |||
Betriebsfeuchtigkeit | ≤95 % | |||
Schutz | TVS 6000 V blitzfest; IP66; IK08; Überspannungsschutz; Spannungstransientenschutz | |||
Struktur | ||||
Produktabmessungen | 65,4 mm × Φ128,0 mm (2,57″ × 5,04″) | |||
Nettogewicht | 0,5 kg (1,10 Pfund) | |||
Bruttogewicht | 0,7 kg (1,54 Pfund) |
Kamera | ||||
Bildsensor | 1/2,8″ CMOS | |||
Pixel | 2 MP | |||
Max. Auflösung | 1920 (H) × 1080 (V) | |||
Rom | 256 MB | |||
RAM | 512 MB | |||
Elektronische Verschlusszeit | 1 s–1/30.000 s | |||
Scansystem | Progressiv | |||
Mindest. Erleuchtung | 0,005 Lux bei F1,8 (Farbe, 30 IRE); 0,0005 Lux bei F1,8 (S/W, 30 IRE); 0 Lux (Beleuchtung an) |
|||
Beleuchtungsabstand | 20 m (IR) | |||
Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtung | Handbuch; SmartIR; Aus | |||
Nummer des Illuminators | 3 (IR-Licht) | |||
Linse | ||||
Brennweite | 2,8 mm–12 mm | |||
Max. Öffnung | F1.8–F2.7 | |||
Sichtfeld | H: 101,6°–51,9°; V: 53,1°–29,1°; D: 121,8°–59,7° | |||
Optischer Zoom | 4x | |||
Fokuskontrolle | Auto; Semi-automatisch; Handbuch | |||
Nahfokusentfernung | 0,2 m–0,5 m (0,66 Fuß–1,64 Fuß) | |||
Irissteuerung | Feste Iris | |||
DORI-Entfernung | Erkennen | Beobachten | Erkenne | Identifizieren |
165,5 m (542,98 Fuß) | 65,4 m
(214,57 Fuß) |
33,1 m
(108,60 Fuß) |
16,6 m
(54,46 Fuß) |
|
PTZ | ||||
Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0° bis 355°; Neigung: 5° bis 90° |
|||
Manuelle Steuergeschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–70°/s; Neigung: 0,1°/s–30°/s |
|||
Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–80°/s; Neigung: 0,1°/s–40°/s |
|||
Voreingestellt | 300 | |||
Tour | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | |||
Ausschaltspeicher | Ja | |||
Leerlaufbewegung | Voreingestellt; Tour | |||
PTZ-Protokoll | DH-SD | |||
Intelligenz | ||||
IVS (Perimeterschutz) | Stolperdraht; Einbruch; Erkennung von Kreuzungszäunen; Herumlungererkennung; verlassenes/fehlendes Objekt; Schnell – bewegend; Parkerkennung; Menschen versammeln sich; Klassifizierung menschlicher Alarme | |||
Gesichtserkennung | Unterstützt Gesichtserkennung, Schnappschuss und Gesichtsverbesserung; Unterstützt Gesichtsausschnitt: Gesicht, 1-Zoll-Foto; Zu den Erfassungsstrategien gehören Echtzeiterfassung und Qualität an erster Stelle. | |||
Personenzählung | Unterstützt das Zählen der Anzahl der Personen, die die Erkennungslinie überschreiten, das Zählen der Anzahl der Personen in einem Bereich und das Warteschlangenmanagement. Außerdem unterstützt die Meldefunktion nur die Personenzählung, die die Erkennungslinie überschreitet. | |||
SMD | Ja | |||
Video | ||||
Video-Kompression | H.264H; H.264B; Intelligentes H.265+; H.264; H.265; MJPEG (Substream); Intelligentes H.264+ | |||
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams | |||
Auflösung | 1080p (1920 × 1080); 1,3 M (1280 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576/704 × 480); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288/352 × 240) | |||
Video-Bildrate | Hauptstream: 1080p/1,3M/720p@(1-25/30 fps) Unterstream 1: D1/VGA/CIF@(1-25/30 fps) Unterstream 2: 1080p/1,3M/720p@(1- 25/30 fps) |
|||
Bitratenkontrolle | CBR/VBR | |||
Video-Bitrate | H264: 64 Kbit/s–8.192 Kbit/s H265: 25 Kbit/s–6.400 Kbit/s |
|||
Tag Nacht | ICR: Farbe; S/W; Auto; Elektronisch: Farbe; S/W; Auto |
|||
BLC | Ja | |||
WDR | 120 dB | |||
HLC | Ja | |||
Weißabgleich | Auto; drinnen; draussen; Verfolgung; Handbuch; Natriumlampe; natürliches Licht; Straßenlampe | |||
Kontrolle erlangen | Auto; Handbuch; Priorität gewinnen | |||
Lärmminderung | 2D-NR; 3D-NR | |||
Bewegungserkennung | Ja | |||
Region von Interesse (RoI) | Ja | |||
Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) | |||
Entnebelung | Elektronisch | |||
Digitaler Zoom | 16× | |||
Bilddrehung | 180° | |||
S/N-Verhältnis | ≥55 dB | |||
Audio | ||||
Audiokomprimierung | PCM; G.711A; G.711MU; G.726; MPEG2-Layer2; G.722.1 | |||
Netzwerk | ||||
Netzwerkport | RJ-45 (10/100 Base-T) | |||
W-lan | Ja | |||
Wi-Fi-Standard | IEEE802.11b; IEEE802.11g; IEEE802.11n; IEEE802.11ax | |||
WLAN-Frequenzbereich | 2,4 GHz | |||
WLAN-Übertragungsrate | 229 Mbit/s | |||
Netzwerkprotokoll | FTP; RTMP; IPv6; Bonjour; IPv4; DNS; RTCP; PPPoE; NTP; RTP; 802.1x; HTTPS; SNMP; TCP/IP; DDNS; UPnP; NFS; ICMP; UDP; IGMP; HTTP; SSL; DHCP; SMTP; Qos; RTSP; ARP | |||
Interoperabilität | ONVIF (Profil S & Profil G & Profil T); CGI; SDK | |||
Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 64 M) | |||
Lagerung | Micro-SD-Karte (512 GB); FTP/SFTP; NAS | |||
Browser | IE 9 und spätere Versionen; Chrome 41 und spätere Versionen; Firefox 50 und spätere Versionen; Safari 10 und spätere Versionen |
|||
Management-Software | DMSS; DSS Pro | |||
Mobiler Client | iOS; Android | |||
Zertifizierung | ||||
Zertifizierungen | CE-EMV: EN 55032; EN 61000-3-3; EN 61000-3-2; EN 50130-4; EN 55035 CE-LVD: EN 62368-1 CE-RED:EN301489; EN300328; EN IEC 62311 |
|||
Anschlüsse | ||||
Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blanker Draht) | |||
Audioausgang | 1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht) | |||
Alarmverknüpfung | Erfassen; Aufzeichnung; E-Mail senden; voreingestellt; Tour | |||
Alarmereignis | Bewegungs-/Manipulationserkennung; Audioerkennung; Erkennung von Netzwerkunterbrechungen; Erkennung von IP-Konflikten; Erkennung des Speicherkartenstatus; Speicherplatzerkennung | |||
Audio-E/A | 1/1 | |||
Leistung | ||||
Stromversorgung | 12 VDC, 2 A ± 10 % | |||
Energieverbrauch | Basis: 4 W; Max: 13 W (Beleuchtung eingeschaltet) |
|||
Umfeld | ||||
Betriebstemperatur | –30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F) | |||
Betriebsfeuchtigkeit | ≤95 % | |||
Schutz | TVS 6000 V blitzfest; IP66; IK08; Überspannungsschutz; Spannungstransientenschutz | |||
Struktur | ||||
Produktabmessungen | 65,4 mm × Φ128,0 mm (2,57″ × 5,04″) | |||
Nettogewicht | 0,5 kg (1,10 Pfund) | |||
Bruttogewicht | 0,7 kg (1,54 Pfund) |
Kamera | ||||
Bildsensor | 1/2,8″ CMOS | |||
Pixel | 2 MP | |||
Max. Auflösung | 1920 (H) × 1080 (V) | |||
Rom | 256 MB | |||
RAM | 512 MB | |||
Elektronische Verschlusszeit | 1 s–1/30.000 s | |||
Scansystem | Progressiv | |||
Mindest. Erleuchtung | 0,005 Lux bei F1,8 (Farbe, 30 IRE); 0,0005 Lux bei F1,8 (S/W, 30 IRE); 0 Lux (Beleuchtung an) |
|||
Beleuchtungsabstand | 20 m (IR) | |||
Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtung | Handbuch; SmartIR; Aus | |||
Nummer des Illuminators | 3 (IR-Licht) | |||
Linse | ||||
Brennweite | 2,8 mm–12 mm | |||
Max. Öffnung | F1.8–F2.7 | |||
Sichtfeld | H: 101,6°–51,9°; V: 53,1°–29,1°; D: 121,8°–59,7° | |||
Optischer Zoom | 4x | |||
Fokuskontrolle | Auto; Semi-automatisch; Handbuch | |||
Nahfokusentfernung | 0,2 m–0,5 m (0,66 Fuß–1,64 Fuß) | |||
Irissteuerung | Feste Iris | |||
DORI-Entfernung | Erkennen | Beobachten | Erkenne | Identifizieren |
165,5 m (542,98 Fuß) | 65,4 m
(214,57 Fuß) |
33,1 m
(108,60 Fuß) |
16,6 m
(54,46 Fuß) |
|
PTZ | ||||
Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0° bis 355°; Neigung: 5° bis 90° |
|||
Manuelle Steuergeschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–70°/s; Neigung: 0,1°/s–30°/s |
|||
Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–80°/s; Neigung: 0,1°/s–40°/s |
|||
Voreingestellt | 300 | |||
Tour | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | |||
Ausschaltspeicher | Ja | |||
Leerlaufbewegung | Voreingestellt; Tour | |||
PTZ-Protokoll | DH-SD | |||
Intelligenz | ||||
IVS (Perimeterschutz) | Stolperdraht; Einbruch; Erkennung von Kreuzungszäunen; Herumlungererkennung; verlassenes/fehlendes Objekt; Schnell – bewegend; Parkerkennung; Menschen versammeln sich; Klassifizierung menschlicher Alarme | |||
Gesichtserkennung | Unterstützt Gesichtserkennung, Schnappschuss und Gesichtsverbesserung; Unterstützt Gesichtsausschnitt: Gesicht, 1-Zoll-Foto; Zu den Erfassungsstrategien gehören Echtzeiterfassung und Qualität an erster Stelle. | |||
Personenzählung | Unterstützt das Zählen der Anzahl der Personen, die die Erkennungslinie überschreiten, das Zählen der Anzahl der Personen in einem Bereich und das Warteschlangenmanagement. Außerdem unterstützt die Meldefunktion nur die Personenzählung, die die Erkennungslinie überschreitet. | |||
SMD | Ja | |||
Video | ||||
Video-Kompression | H.264H; H.264B; Intelligentes H.265+; H.264; H.265; MJPEG (Substream); Intelligentes H.264+ | |||
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams | |||
Auflösung | 1080p (1920 × 1080); 1,3 M (1280 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576/704 × 480); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288/352 × 240) | |||
Video-Bildrate | Hauptstream: 1080p/1,3M/720p@(1-25/30 fps) Unterstream 1: D1/VGA/CIF@(1-25/30 fps) Unterstream 2: 1080p/1,3M/720p@(1- 25/30 fps) |
|||
Bitratenkontrolle | CBR/VBR | |||
Video-Bitrate | H264: 64 Kbit/s–8.192 Kbit/s H265: 25 Kbit/s–6.400 Kbit/s |
|||
Tag Nacht | ICR: Farbe; S/W; Auto; Elektronisch: Farbe; S/W; Auto |
|||
BLC | Ja | |||
WDR | 120 dB | |||
HLC | Ja | |||
Weißabgleich | Auto; drinnen; draussen; Verfolgung; Handbuch; Natriumlampe; natürliches Licht; Straßenlampe | |||
Kontrolle erlangen | Auto; Handbuch; Priorität gewinnen | |||
Lärmminderung | 2D-NR; 3D-NR | |||
Bewegungserkennung | Ja | |||
Region von Interesse (RoI) | Ja | |||
Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) | |||
Entnebelung | Elektronisch | |||
Digitaler Zoom | 16× | |||
Bilddrehung | 180° | |||
S/N-Verhältnis | ≥55 dB | |||
Audio | ||||
Audiokomprimierung | PCM; G.711A; G.711MU; G.726; MPEG2-Layer2; G.722.1 | |||
Netzwerk | ||||
Netzwerkport | RJ-45 (10/100 Base-T) | |||
W-lan | Ja | |||
Wi-Fi-Standard | IEEE802.11b; IEEE802.11g; IEEE802.11n; IEEE802.11ax | |||
WLAN-Frequenzbereich | 2,4 GHz | |||
WLAN-Übertragungsrate | 229 Mbit/s | |||
Netzwerkprotokoll | FTP; RTMP; IPv6; Bonjour; IPv4; DNS; RTCP; PPPoE; NTP; RTP; 802.1x; HTTPS; SNMP; TCP/IP; DDNS; UPnP; NFS; ICMP; UDP; IGMP; HTTP; SSL; DHCP; SMTP; Qos; RTSP; ARP | |||
Interoperabilität | ONVIF (Profil S & Profil G & Profil T); CGI; SDK | |||
Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 64 M) | |||
Lagerung | Micro-SD-Karte (512 GB); FTP/SFTP; NAS | |||
Browser | IE 9 und spätere Versionen; Chrome 41 und spätere Versionen; Firefox 50 und spätere Versionen; Safari 10 und spätere Versionen |
|||
Management-Software | DMSS; DSS Pro | |||
Mobiler Client | iOS; Android | |||
Zertifizierung | ||||
Zertifizierungen | CE-EMV: EN 55032; EN 61000-3-3; EN 61000-3-2; EN 50130-4; EN 55035 CE-LVD: EN 62368-1 CE-RED:EN301489; EN300328; EN IEC 62311 |
|||
Anschlüsse | ||||
Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blanker Draht) | |||
Audioausgang | 1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht) | |||
Alarmverknüpfung | Erfassen; Aufzeichnung; E-Mail senden; voreingestellt; Tour | |||
Alarmereignis | Bewegungs-/Manipulationserkennung; Audioerkennung; Erkennung von Netzwerkunterbrechungen; Erkennung von IP-Konflikten; Erkennung des Speicherkartenstatus; Speicherplatzerkennung | |||
Audio-E/A | 1/1 | |||
Leistung | ||||
Stromversorgung | 12 VDC, 2 A ± 10 % | |||
Energieverbrauch | Basis: 4 W; Max: 13 W (Beleuchtung eingeschaltet) |
|||
Umfeld | ||||
Betriebstemperatur | –30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F) | |||
Betriebsfeuchtigkeit | ≤95 % | |||
Schutz | TVS 6000 V blitzfest; IP66; IK08; Überspannungsschutz; Spannungstransientenschutz | |||
Struktur | ||||
Produktabmessungen | 65,4 mm × Φ128,0 mm (2,57″ × 5,04″) | |||
Nettogewicht | 0,5 kg (1,10 Pfund) | |||
Bruttogewicht | 0,7 kg (1,54 Pfund) |
Kamera | ||||
Bildsensor | 1/2,8″ CMOS | |||
Pixel | 2 MP | |||
Max. Auflösung | 1920 (H) × 1080 (V) | |||
Rom | 256 MB | |||
RAM | 512 MB | |||
Elektronische Verschlusszeit | 1 s–1/30.000 s | |||
Scansystem | Progressiv | |||
Mindest. Erleuchtung | 0,005 Lux bei F1,8 (Farbe, 30 IRE); 0,0005 Lux bei F1,8 (S/W, 30 IRE); 0 Lux (Beleuchtung an) |
|||
Beleuchtungsabstand | 20 m (IR) | |||
Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtung | Handbuch; SmartIR; Aus | |||
Nummer des Illuminators | 3 (IR-Licht) | |||
Linse | ||||
Brennweite | 2,8 mm–12 mm | |||
Max. Öffnung | F1.8–F2.7 | |||
Sichtfeld | H: 101,6°–51,9°; V: 53,1°–29,1°; D: 121,8°–59,7° | |||
Optischer Zoom | 4x | |||
Fokuskontrolle | Auto; Semi-automatisch; Handbuch | |||
Nahfokusentfernung | 0,2 m–0,5 m (0,66 Fuß–1,64 Fuß) | |||
Irissteuerung | Feste Iris | |||
DORI-Entfernung | Erkennen | Beobachten | Erkenne | Identifizieren |
165,5 m (542,98 Fuß) | 65,4 m
(214,57 Fuß) |
33,1 m
(108,60 Fuß) |
16,6 m
(54,46 Fuß) |
|
PTZ | ||||
Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0° bis 355°; Neigung: 5° bis 90° |
|||
Manuelle Steuergeschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–70°/s; Neigung: 0,1°/s–30°/s |
|||
Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–80°/s; Neigung: 0,1°/s–40°/s |
|||
Voreingestellt | 300 | |||
Tour | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | |||
Ausschaltspeicher | Ja | |||
Leerlaufbewegung | Voreingestellt; Tour | |||
PTZ-Protokoll | DH-SD | |||
Intelligenz | ||||
IVS (Perimeterschutz) | Stolperdraht; Einbruch; Erkennung von Kreuzungszäunen; Herumlungererkennung; verlassenes/fehlendes Objekt; Schnell – bewegend; Parkerkennung; Menschen versammeln sich; Klassifizierung menschlicher Alarme | |||
Gesichtserkennung | Unterstützt Gesichtserkennung, Schnappschuss und Gesichtsverbesserung; Unterstützt Gesichtsausschnitt: Gesicht, 1-Zoll-Foto; Zu den Erfassungsstrategien gehören Echtzeiterfassung und Qualität an erster Stelle. | |||
Personenzählung | Unterstützt das Zählen der Anzahl der Personen, die die Erkennungslinie überschreiten, das Zählen der Anzahl der Personen in einem Bereich und das Warteschlangenmanagement. Außerdem unterstützt die Meldefunktion nur die Personenzählung, die die Erkennungslinie überschreitet. | |||
SMD | Ja | |||
Video | ||||
Video-Kompression | H.264H; H.264B; Intelligentes H.265+; H.264; H.265; MJPEG (Substream); Intelligentes H.264+ | |||
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams | |||
Auflösung | 1080p (1920 × 1080); 1,3 M (1280 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576/704 × 480); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288/352 × 240) | |||
Video-Bildrate | Hauptstream: 1080p/1,3M/720p@(1-25/30 fps) Unterstream 1: D1/VGA/CIF@(1-25/30 fps) Unterstream 2: 1080p/1,3M/720p@(1- 25/30 fps) |
|||
Bitratenkontrolle | CBR/VBR | |||
Video-Bitrate | H264: 64 Kbit/s–8.192 Kbit/s H265: 25 Kbit/s–6.400 Kbit/s |
|||
Tag Nacht | ICR: Farbe; S/W; Auto; Elektronisch: Farbe; S/W; Auto |
|||
BLC | Ja | |||
WDR | 120 dB | |||
HLC | Ja | |||
Weißabgleich | Auto; drinnen; draussen; Verfolgung; Handbuch; Natriumlampe; natürliches Licht; Straßenlampe | |||
Kontrolle erlangen | Auto; Handbuch; Priorität gewinnen | |||
Lärmminderung | 2D-NR; 3D-NR | |||
Bewegungserkennung | Ja | |||
Region von Interesse (RoI) | Ja | |||
Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) | |||
Entnebelung | Elektronisch | |||
Digitaler Zoom | 16× | |||
Bilddrehung | 180° | |||
S/N-Verhältnis | ≥55 dB | |||
Audio | ||||
Audiokomprimierung | PCM; G.711A; G.711MU; G.726; MPEG2-Layer2; G.722.1 | |||
Netzwerk | ||||
Netzwerkport | RJ-45 (10/100 Base-T) | |||
W-lan | Ja | |||
Wi-Fi-Standard | IEEE802.11b; IEEE802.11g; IEEE802.11n; IEEE802.11ax | |||
WLAN-Frequenzbereich | 2,4 GHz | |||
WLAN-Übertragungsrate | 229 Mbit/s | |||
Netzwerkprotokoll | FTP; RTMP; IPv6; Bonjour; IPv4; DNS; RTCP; PPPoE; NTP; RTP; 802.1x; HTTPS; SNMP; TCP/IP; DDNS; UPnP; NFS; ICMP; UDP; IGMP; HTTP; SSL; DHCP; SMTP; Qos; RTSP; ARP | |||
Interoperabilität | ONVIF (Profil S & Profil G & Profil T); CGI; SDK | |||
Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 64 M) | |||
Lagerung | Micro-SD-Karte (512 GB); FTP/SFTP; NAS | |||
Browser | IE 9 und spätere Versionen; Chrome 41 und spätere Versionen; Firefox 50 und spätere Versionen; Safari 10 und spätere Versionen |
|||
Management-Software | DMSS; DSS Pro | |||
Mobiler Client | iOS; Android | |||
Zertifizierung | ||||
Zertifizierungen | CE-EMV: EN 55032; EN 61000-3-3; EN 61000-3-2; EN 50130-4; EN 55035 CE-LVD: EN 62368-1 CE-RED:EN301489; EN300328; EN IEC 62311 |
|||
Anschlüsse | ||||
Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blanker Draht) | |||
Audioausgang | 1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht) | |||
Alarmverknüpfung | Erfassen; Aufzeichnung; E-Mail senden; voreingestellt; Tour | |||
Alarmereignis | Bewegungs-/Manipulationserkennung; Audioerkennung; Erkennung von Netzwerkunterbrechungen; Erkennung von IP-Konflikten; Erkennung des Speicherkartenstatus; Speicherplatzerkennung | |||
Audio-E/A | 1/1 | |||
Leistung | ||||
Stromversorgung | 12 VDC, 2 A ± 10 % | |||
Energieverbrauch | Basis: 4 W; Max: 13 W (Beleuchtung eingeschaltet) |
|||
Umfeld | ||||
Betriebstemperatur | –30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F) | |||
Betriebsfeuchtigkeit | ≤95 % | |||
Schutz | TVS 6000 V blitzfest; IP66; IK08; Überspannungsschutz; Spannungstransientenschutz | |||
Struktur | ||||
Produktabmessungen | 65,4 mm × Φ128,0 mm (2,57″ × 5,04″) | |||
Nettogewicht | 0,5 kg (1,10 Pfund) | |||
Bruttogewicht | 0,7 kg (1,54 Pfund) |
Kamera | ||||
Bildsensor | 1/2,8″ CMOS | |||
Pixel | 2 MP | |||
Max. Auflösung | 1920 (H) × 1080 (V) | |||
Rom | 256 MB | |||
RAM | 512 MB | |||
Elektronische Verschlusszeit | 1 s–1/30.000 s | |||
Scansystem | Progressiv | |||
Mindest. Erleuchtung | 0,005 Lux bei F1,8 (Farbe, 30 IRE); 0,0005 Lux bei F1,8 (S/W, 30 IRE); 0 Lux (Beleuchtung an) |
|||
Beleuchtungsabstand | 20 m (IR) | |||
Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtung | Handbuch; SmartIR; Aus | |||
Nummer des Illuminators | 3 (IR-Licht) | |||
Linse | ||||
Brennweite | 2,8 mm–12 mm | |||
Max. Öffnung | F1.8–F2.7 | |||
Sichtfeld | H: 101,6°–51,9°; V: 53,1°–29,1°; D: 121,8°–59,7° | |||
Optischer Zoom | 4x | |||
Fokuskontrolle | Auto; Semi-automatisch; Handbuch | |||
Nahfokusentfernung | 0,2 m–0,5 m (0,66 Fuß–1,64 Fuß) | |||
Irissteuerung | Feste Iris | |||
DORI-Entfernung | Erkennen | Beobachten | Erkenne | Identifizieren |
165,5 m (542,98 Fuß) | 65,4 m
(214,57 Fuß) |
33,1 m
(108,60 Fuß) |
16,6 m
(54,46 Fuß) |
|
PTZ | ||||
Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0° bis 355°; Neigung: 5° bis 90° |
|||
Manuelle Steuergeschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–70°/s; Neigung: 0,1°/s–30°/s |
|||
Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–80°/s; Neigung: 0,1°/s–40°/s |
|||
Voreingestellt | 300 | |||
Tour | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | |||
Ausschaltspeicher | Ja | |||
Leerlaufbewegung | Voreingestellt; Tour | |||
PTZ-Protokoll | DH-SD | |||
Intelligenz | ||||
IVS (Perimeterschutz) | Stolperdraht; Einbruch; Erkennung von Kreuzungszäunen; Herumlungererkennung; verlassenes/fehlendes Objekt; Schnell – bewegend; Parkerkennung; Menschen versammeln sich; Klassifizierung menschlicher Alarme | |||
Gesichtserkennung | Unterstützt Gesichtserkennung, Schnappschuss und Gesichtsverbesserung; Unterstützt Gesichtsausschnitt: Gesicht, 1-Zoll-Foto; Zu den Erfassungsstrategien gehören Echtzeiterfassung und Qualität an erster Stelle. | |||
Personenzählung | Unterstützt das Zählen der Anzahl der Personen, die die Erkennungslinie überschreiten, das Zählen der Anzahl der Personen in einem Bereich und das Warteschlangenmanagement. Außerdem unterstützt die Meldefunktion nur die Personenzählung, die die Erkennungslinie überschreitet. | |||
SMD | Ja | |||
Video | ||||
Video-Kompression | H.264H; H.264B; Intelligentes H.265+; H.264; H.265; MJPEG (Substream); Intelligentes H.264+ | |||
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams | |||
Auflösung | 1080p (1920 × 1080); 1,3 M (1280 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576/704 × 480); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288/352 × 240) | |||
Video-Bildrate | Hauptstream: 1080p/1,3M/720p@(1-25/30 fps) Unterstream 1: D1/VGA/CIF@(1-25/30 fps) Unterstream 2: 1080p/1,3M/720p@(1- 25/30 fps) |
|||
Bitratenkontrolle | CBR/VBR | |||
Video-Bitrate | H264: 64 Kbit/s–8.192 Kbit/s H265: 25 Kbit/s–6.400 Kbit/s |
|||
Tag Nacht | ICR: Farbe; S/W; Auto; Elektronisch: Farbe; S/W; Auto |
|||
BLC | Ja | |||
WDR | 120 dB | |||
HLC | Ja | |||
Weißabgleich | Auto; drinnen; draussen; Verfolgung; Handbuch; Natriumlampe; natürliches Licht; Straßenlampe | |||
Kontrolle erlangen | Auto; Handbuch; Priorität gewinnen | |||
Lärmminderung | 2D-NR; 3D-NR | |||
Bewegungserkennung | Ja | |||
Region von Interesse (RoI) | Ja | |||
Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) | |||
Entnebelung | Elektronisch | |||
Digitaler Zoom | 16× | |||
Bilddrehung | 180° | |||
S/N-Verhältnis | ≥55 dB | |||
Audio | ||||
Audiokomprimierung | PCM; G.711A; G.711MU; G.726; MPEG2-Layer2; G.722.1 | |||
Netzwerk | ||||
Netzwerkport | RJ-45 (10/100 Base-T) | |||
W-lan | Ja | |||
Wi-Fi-Standard | IEEE802.11b; IEEE802.11g; IEEE802.11n; IEEE802.11ax | |||
WLAN-Frequenzbereich | 2,4 GHz | |||
WLAN-Übertragungsrate | 229 Mbit/s | |||
Netzwerkprotokoll | FTP; RTMP; IPv6; Bonjour; IPv4; DNS; RTCP; PPPoE; NTP; RTP; 802.1x; HTTPS; SNMP; TCP/IP; DDNS; UPnP; NFS; ICMP; UDP; IGMP; HTTP; SSL; DHCP; SMTP; Qos; RTSP; ARP | |||
Interoperabilität | ONVIF (Profil S & Profil G & Profil T); CGI; SDK | |||
Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 64 M) | |||
Lagerung | Micro-SD-Karte (512 GB); FTP/SFTP; NAS | |||
Browser | IE 9 und spätere Versionen; Chrome 41 und spätere Versionen; Firefox 50 und spätere Versionen; Safari 10 und spätere Versionen |
|||
Management-Software | DMSS; DSS Pro | |||
Mobiler Client | iOS; Android | |||
Zertifizierung | ||||
Zertifizierungen | CE-EMV: EN 55032; EN 61000-3-3; EN 61000-3-2; EN 50130-4; EN 55035 CE-LVD: EN 62368-1 CE-RED:EN301489; EN300328; EN IEC 62311 |
|||
Anschlüsse | ||||
Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blanker Draht) | |||
Audioausgang | 1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht) | |||
Alarmverknüpfung | Erfassen; Aufzeichnung; E-Mail senden; voreingestellt; Tour | |||
Alarmereignis | Bewegungs-/Manipulationserkennung; Audioerkennung; Erkennung von Netzwerkunterbrechungen; Erkennung von IP-Konflikten; Erkennung des Speicherkartenstatus; Speicherplatzerkennung | |||
Audio-E/A | 1/1 | |||
Leistung | ||||
Stromversorgung | 12 VDC, 2 A ± 10 % | |||
Energieverbrauch | Basis: 4 W; Max: 13 W (Beleuchtung eingeschaltet) |
|||
Umfeld | ||||
Betriebstemperatur | –30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F) | |||
Betriebsfeuchtigkeit | ≤95 % | |||
Schutz | TVS 6000 V blitzfest; IP66; IK08; Überspannungsschutz; Spannungstransientenschutz | |||
Struktur | ||||
Produktabmessungen | 65,4 mm × Φ128,0 mm (2,57″ × 5,04″) | |||
Nettogewicht | 0,5 kg (1,10 Pfund) | |||
Bruttogewicht | 0,7 kg (1,54 Pfund) |
Kamera | ||||
Bildsensor | 1/2,8″ CMOS | |||
Pixel | 2 MP | |||
Max. Auflösung | 1920 (H) × 1080 (V) | |||
Rom | 256 MB | |||
RAM | 512 MB | |||
Elektronische Verschlusszeit | 1 s–1/30.000 s | |||
Scansystem | Progressiv | |||
Mindest. Erleuchtung | 0,005 Lux bei F1,8 (Farbe, 30 IRE); 0,0005 Lux bei F1,8 (S/W, 30 IRE); 0 Lux (Beleuchtung an) |
|||
Beleuchtungsabstand | 20 m (IR) | |||
Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtung | Handbuch; SmartIR; Aus | |||
Nummer des Illuminators | 3 (IR-Licht) | |||
Linse | ||||
Brennweite | 2,8 mm–12 mm | |||
Max. Öffnung | F1.8–F2.7 | |||
Sichtfeld | H: 101,6°–51,9°; V: 53,1°–29,1°; D: 121,8°–59,7° | |||
Optischer Zoom | 4x | |||
Fokuskontrolle | Auto; Semi-automatisch; Handbuch | |||
Nahfokusentfernung | 0,2 m–0,5 m (0,66 Fuß–1,64 Fuß) | |||
Irissteuerung | Feste Iris | |||
DORI-Entfernung | Erkennen | Beobachten | Erkenne | Identifizieren |
165,5 m (542,98 Fuß) | 65,4 m
(214,57 Fuß) |
33,1 m
(108,60 Fuß) |
16,6 m
(54,46 Fuß) |
|
PTZ | ||||
Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0° bis 355°; Neigung: 5° bis 90° |
|||
Manuelle Steuergeschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–70°/s; Neigung: 0,1°/s–30°/s |
|||
Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–80°/s; Neigung: 0,1°/s–40°/s |
|||
Voreingestellt | 300 | |||
Tour | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | |||
Ausschaltspeicher | Ja | |||
Leerlaufbewegung | Voreingestellt; Tour | |||
PTZ-Protokoll | DH-SD | |||
Intelligenz | ||||
IVS (Perimeterschutz) | Stolperdraht; Einbruch; Erkennung von Kreuzungszäunen; Herumlungererkennung; verlassenes/fehlendes Objekt; Schnell – bewegend; Parkerkennung; Menschen versammeln sich; Klassifizierung menschlicher Alarme | |||
Gesichtserkennung | Unterstützt Gesichtserkennung, Schnappschuss und Gesichtsverbesserung; Unterstützt Gesichtsausschnitt: Gesicht, 1-Zoll-Foto; Zu den Erfassungsstrategien gehören Echtzeiterfassung und Qualität an erster Stelle. | |||
Personenzählung | Unterstützt das Zählen der Anzahl der Personen, die die Erkennungslinie überschreiten, das Zählen der Anzahl der Personen in einem Bereich und das Warteschlangenmanagement. Außerdem unterstützt die Meldefunktion nur die Personenzählung, die die Erkennungslinie überschreitet. | |||
SMD | Ja | |||
Video | ||||
Video-Kompression | H.264H; H.264B; Intelligentes H.265+; H.264; H.265; MJPEG (Substream); Intelligentes H.264+ | |||
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams | |||
Auflösung | 1080p (1920 × 1080); 1,3 M (1280 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576/704 × 480); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288/352 × 240) | |||
Video-Bildrate | Hauptstream: 1080p/1,3M/720p@(1-25/30 fps) Unterstream 1: D1/VGA/CIF@(1-25/30 fps) Unterstream 2: 1080p/1,3M/720p@(1- 25/30 fps) |
|||
Bitratenkontrolle | CBR/VBR | |||
Video-Bitrate | H264: 64 Kbit/s–8.192 Kbit/s H265: 25 Kbit/s–6.400 Kbit/s |
|||
Tag Nacht | ICR: Farbe; S/W; Auto; Elektronisch: Farbe; S/W; Auto |
|||
BLC | Ja | |||
WDR | 120 dB | |||
HLC | Ja | |||
Weißabgleich | Auto; drinnen; draussen; Verfolgung; Handbuch; Natriumlampe; natürliches Licht; Straßenlampe | |||
Kontrolle erlangen | Auto; Handbuch; Priorität gewinnen | |||
Lärmminderung | 2D-NR; 3D-NR | |||
Bewegungserkennung | Ja | |||
Region von Interesse (RoI) | Ja | |||
Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) | |||
Entnebelung | Elektronisch | |||
Digitaler Zoom | 16× | |||
Bilddrehung | 180° | |||
S/N-Verhältnis | ≥55 dB | |||
Audio | ||||
Audiokomprimierung | PCM; G.711A; G.711MU; G.726; MPEG2-Layer2; G.722.1 | |||
Netzwerk | ||||
Netzwerkport | RJ-45 (10/100 Base-T) | |||
W-lan | Ja | |||
Wi-Fi-Standard | IEEE802.11b; IEEE802.11g; IEEE802.11n; IEEE802.11ax | |||
WLAN-Frequenzbereich | 2,4 GHz | |||
WLAN-Übertragungsrate | 229 Mbit/s | |||
Netzwerkprotokoll | FTP; RTMP; IPv6; Bonjour; IPv4; DNS; RTCP; PPPoE; NTP; RTP; 802.1x; HTTPS; SNMP; TCP/IP; DDNS; UPnP; NFS; ICMP; UDP; IGMP; HTTP; SSL; DHCP; SMTP; Qos; RTSP; ARP | |||
Interoperabilität | ONVIF (Profil S & Profil G & Profil T); CGI; SDK | |||
Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 64 M) | |||
Lagerung | Micro-SD-Karte (512 GB); FTP/SFTP; NAS | |||
Browser | IE 9 und spätere Versionen; Chrome 41 und spätere Versionen; Firefox 50 und spätere Versionen; Safari 10 und spätere Versionen |
|||
Management-Software | DMSS; DSS Pro | |||
Mobiler Client | iOS; Android | |||
Zertifizierung | ||||
Zertifizierungen | CE-EMV: EN 55032; EN 61000-3-3; EN 61000-3-2; EN 50130-4; EN 55035 CE-LVD: EN 62368-1 CE-RED:EN301489; EN300328; EN IEC 62311 |
|||
Anschlüsse | ||||
Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blanker Draht) | |||
Audioausgang | 1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht) | |||
Alarmverknüpfung | Erfassen; Aufzeichnung; E-Mail senden; voreingestellt; Tour | |||
Alarmereignis | Bewegungs-/Manipulationserkennung; Audioerkennung; Erkennung von Netzwerkunterbrechungen; Erkennung von IP-Konflikten; Erkennung des Speicherkartenstatus; Speicherplatzerkennung | |||
Audio-E/A | 1/1 | |||
Leistung | ||||
Stromversorgung | 12 VDC, 2 A ± 10 % | |||
Energieverbrauch | Basis: 4 W; Max: 13 W (Beleuchtung eingeschaltet) |
|||
Umfeld | ||||
Betriebstemperatur | –30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F) | |||
Betriebsfeuchtigkeit | ≤95 % | |||
Schutz | TVS 6000 V blitzfest; IP66; IK08; Überspannungsschutz; Spannungstransientenschutz | |||
Struktur | ||||
Produktabmessungen | 65,4 mm × Φ128,0 mm (2,57″ × 5,04″) | |||
Nettogewicht | 0,5 kg (1,10 Pfund) | |||
Bruttogewicht | 0,7 kg (1,54 Pfund) |
Kamera | ||||
Bildsensor | 1/2,8″ CMOS | |||
Pixel | 2 MP | |||
Max. Auflösung | 1920 (H) × 1080 (V) | |||
Rom | 256 MB | |||
RAM | 512 MB | |||
Elektronische Verschlusszeit | 1 s–1/30.000 s | |||
Scansystem | Progressiv | |||
Mindest. Erleuchtung | 0,005 Lux bei F1,8 (Farbe, 30 IRE); 0,0005 Lux bei F1,8 (S/W, 30 IRE); 0 Lux (Beleuchtung an) |
|||
Beleuchtungsabstand | 20 m (IR) | |||
Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtung | Handbuch; SmartIR; Aus | |||
Nummer des Illuminators | 3 (IR-Licht) | |||
Linse | ||||
Brennweite | 2,8 mm–12 mm | |||
Max. Öffnung | F1.8–F2.7 | |||
Sichtfeld | H: 101,6°–51,9°; V: 53,1°–29,1°; D: 121,8°–59,7° | |||
Optischer Zoom | 4x | |||
Fokuskontrolle | Auto; Semi-automatisch; Handbuch | |||
Nahfokusentfernung | 0,2 m–0,5 m (0,66 Fuß–1,64 Fuß) | |||
Irissteuerung | Feste Iris | |||
DORI-Entfernung | Erkennen | Beobachten | Erkenne | Identifizieren |
165,5 m (542,98 Fuß) | 65,4 m
(214,57 Fuß) |
33,1 m
(108,60 Fuß) |
16,6 m
(54,46 Fuß) |
|
PTZ | ||||
Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0° bis 355°; Neigung: 5° bis 90° |
|||
Manuelle Steuergeschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–70°/s; Neigung: 0,1°/s–30°/s |
|||
Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–80°/s; Neigung: 0,1°/s–40°/s |
|||
Voreingestellt | 300 | |||
Tour | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | |||
Ausschaltspeicher | Ja | |||
Leerlaufbewegung | Voreingestellt; Tour | |||
PTZ-Protokoll | DH-SD | |||
Intelligenz | ||||
IVS (Perimeterschutz) | Stolperdraht; Einbruch; Erkennung von Kreuzungszäunen; Herumlungererkennung; verlassenes/fehlendes Objekt; Schnell – bewegend; Parkerkennung; Menschen versammeln sich; Klassifizierung menschlicher Alarme | |||
Gesichtserkennung | Unterstützt Gesichtserkennung, Schnappschuss und Gesichtsverbesserung; Unterstützt Gesichtsausschnitt: Gesicht, 1-Zoll-Foto; Zu den Erfassungsstrategien gehören Echtzeiterfassung und Qualität an erster Stelle. | |||
Personenzählung | Unterstützt das Zählen der Anzahl der Personen, die die Erkennungslinie überschreiten, das Zählen der Anzahl der Personen in einem Bereich und das Warteschlangenmanagement. Außerdem unterstützt die Meldefunktion nur die Personenzählung, die die Erkennungslinie überschreitet. | |||
SMD | Ja | |||
Video | ||||
Video-Kompression | H.264H; H.264B; Intelligentes H.265+; H.264; H.265; MJPEG (Substream); Intelligentes H.264+ | |||
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams | |||
Auflösung | 1080p (1920 × 1080); 1,3 M (1280 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576/704 × 480); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288/352 × 240) | |||
Video-Bildrate | Hauptstream: 1080p/1,3M/720p@(1-25/30 fps) Unterstream 1: D1/VGA/CIF@(1-25/30 fps) Unterstream 2: 1080p/1,3M/720p@(1- 25/30 fps) |
|||
Bitratenkontrolle | CBR/VBR | |||
Video-Bitrate | H264: 64 Kbit/s–8.192 Kbit/s H265: 25 Kbit/s–6.400 Kbit/s |
|||
Tag Nacht | ICR: Farbe; S/W; Auto; Elektronisch: Farbe; S/W; Auto |
|||
BLC | Ja | |||
WDR | 120 dB | |||
HLC | Ja | |||
Weißabgleich | Auto; drinnen; draussen; Verfolgung; Handbuch; Natriumlampe; natürliches Licht; Straßenlampe | |||
Kontrolle erlangen | Auto; Handbuch; Priorität gewinnen | |||
Lärmminderung | 2D-NR; 3D-NR | |||
Bewegungserkennung | Ja | |||
Region von Interesse (RoI) | Ja | |||
Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) | |||
Entnebelung | Elektronisch | |||
Digitaler Zoom | 16× | |||
Bilddrehung | 180° | |||
S/N-Verhältnis | ≥55 dB | |||
Audio | ||||
Audiokomprimierung | PCM; G.711A; G.711MU; G.726; MPEG2-Layer2; G.722.1 | |||
Netzwerk | ||||
Netzwerkport | RJ-45 (10/100 Base-T) | |||
W-lan | Ja | |||
Wi-Fi-Standard | IEEE802.11b; IEEE802.11g; IEEE802.11n; IEEE802.11ax | |||
WLAN-Frequenzbereich | 2,4 GHz | |||
WLAN-Übertragungsrate | 229 Mbit/s | |||
Netzwerkprotokoll | FTP; RTMP; IPv6; Bonjour; IPv4; DNS; RTCP; PPPoE; NTP; RTP; 802.1x; HTTPS; SNMP; TCP/IP; DDNS; UPnP; NFS; ICMP; UDP; IGMP; HTTP; SSL; DHCP; SMTP; Qos; RTSP; ARP | |||
Interoperabilität | ONVIF (Profil S & Profil G & Profil T); CGI; SDK | |||
Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 64 M) | |||
Lagerung | Micro-SD-Karte (512 GB); FTP/SFTP; NAS | |||
Browser | IE 9 und spätere Versionen; Chrome 41 und spätere Versionen; Firefox 50 und spätere Versionen; Safari 10 und spätere Versionen |
|||
Management-Software | DMSS; DSS Pro | |||
Mobiler Client | iOS; Android | |||
Zertifizierung | ||||
Zertifizierungen | CE-EMV: EN 55032; EN 61000-3-3; EN 61000-3-2; EN 50130-4; EN 55035 CE-LVD: EN 62368-1 CE-RED:EN301489; EN300328; EN IEC 62311 |
|||
Anschlüsse | ||||
Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blanker Draht) | |||
Audioausgang | 1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht) | |||
Alarmverknüpfung | Erfassen; Aufzeichnung; E-Mail senden; voreingestellt; Tour | |||
Alarmereignis | Bewegungs-/Manipulationserkennung; Audioerkennung; Erkennung von Netzwerkunterbrechungen; Erkennung von IP-Konflikten; Erkennung des Speicherkartenstatus; Speicherplatzerkennung | |||
Audio-E/A | 1/1 | |||
Leistung | ||||
Stromversorgung | 12 VDC, 2 A ± 10 % | |||
Energieverbrauch | Basis: 4 W; Max: 13 W (Beleuchtung eingeschaltet) |
|||
Umfeld | ||||
Betriebstemperatur | –30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F) | |||
Betriebsfeuchtigkeit | ≤95 % | |||
Schutz | TVS 6000 V blitzfest; IP66; IK08; Überspannungsschutz; Spannungstransientenschutz | |||
Struktur | ||||
Produktabmessungen | 65,4 mm × Φ128,0 mm (2,57″ × 5,04″) | |||
Nettogewicht | 0,5 kg (1,10 Pfund) | |||
Bruttogewicht | 0,7 kg (1,54 Pfund) |
Kamera | ||||
Bildsensor | 1/2,8″ CMOS | |||
Pixel | 2 MP | |||
Max. Auflösung | 1920 (H) × 1080 (V) | |||
Rom | 256 MB | |||
RAM | 512 MB | |||
Elektronische Verschlusszeit | 1 s–1/30.000 s | |||
Scansystem | Progressiv | |||
Mindest. Erleuchtung | 0,005 Lux bei F1,8 (Farbe, 30 IRE); 0,0005 Lux bei F1,8 (S/W, 30 IRE); 0 Lux (Beleuchtung an) |
|||
Beleuchtungsabstand | 20 m (IR) | |||
Ein-/Aus-Steuerung der Beleuchtung | Handbuch; SmartIR; Aus | |||
Nummer des Illuminators | 3 (IR-Licht) | |||
Linse | ||||
Brennweite | 2,8 mm–12 mm | |||
Max. Öffnung | F1.8–F2.7 | |||
Sichtfeld | H: 101,6°–51,9°; V: 53,1°–29,1°; D: 121,8°–59,7° | |||
Optischer Zoom | 4x | |||
Fokuskontrolle | Auto; Semi-automatisch; Handbuch | |||
Nahfokusentfernung | 0,2 m–0,5 m (0,66 Fuß–1,64 Fuß) | |||
Irissteuerung | Feste Iris | |||
DORI-Entfernung | Erkennen | Beobachten | Erkenne | Identifizieren |
165,5 m (542,98 Fuß) | 65,4 m
(214,57 Fuß) |
33,1 m
(108,60 Fuß) |
16,6 m
(54,46 Fuß) |
|
PTZ | ||||
Schwenk-/Neigebereich | Schwenken: 0° bis 355°; Neigung: 5° bis 90° |
|||
Manuelle Steuergeschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–70°/s; Neigung: 0,1°/s–30°/s |
|||
Voreingestellte Geschwindigkeit | Schwenken: 0,1°/s–80°/s; Neigung: 0,1°/s–40°/s |
|||
Voreingestellt | 300 | |||
Tour | 8 (bis zu 32 Presets pro Tour) | |||
Ausschaltspeicher | Ja | |||
Leerlaufbewegung | Voreingestellt; Tour | |||
PTZ-Protokoll | DH-SD | |||
Intelligenz | ||||
IVS (Perimeterschutz) | Stolperdraht; Einbruch; Erkennung von Kreuzungszäunen; Herumlungererkennung; verlassenes/fehlendes Objekt; Schnell – bewegend; Parkerkennung; Menschen versammeln sich; Klassifizierung menschlicher Alarme | |||
Gesichtserkennung | Unterstützt Gesichtserkennung, Schnappschuss und Gesichtsverbesserung; Unterstützt Gesichtsausschnitt: Gesicht, 1-Zoll-Foto; Zu den Erfassungsstrategien gehören Echtzeiterfassung und Qualität an erster Stelle. | |||
Personenzählung | Unterstützt das Zählen der Anzahl der Personen, die die Erkennungslinie überschreiten, das Zählen der Anzahl der Personen in einem Bereich und das Warteschlangenmanagement. Außerdem unterstützt die Meldefunktion nur die Personenzählung, die die Erkennungslinie überschreitet. | |||
SMD | Ja | |||
Video | ||||
Video-Kompression | H.264H; H.264B; Intelligentes H.265+; H.264; H.265; MJPEG (Substream); Intelligentes H.264+ | |||
Streaming-Fähigkeit | 3 Streams | |||
Auflösung | 1080p (1920 × 1080); 1,3 M (1280 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576/704 × 480); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288/352 × 240) | |||
Video-Bildrate | Hauptstream: 1080p/1,3M/720p@(1-25/30 fps) Unterstream 1: D1/VGA/CIF@(1-25/30 fps) Unterstream 2: 1080p/1,3M/720p@(1- 25/30 fps) |
|||
Bitratenkontrolle | CBR/VBR | |||
Video-Bitrate | H264: 64 Kbit/s–8.192 Kbit/s H265: 25 Kbit/s–6.400 Kbit/s |
|||
Tag Nacht | ICR: Farbe; S/W; Auto; Elektronisch: Farbe; S/W; Auto |
|||
BLC | Ja | |||
WDR | 120 dB | |||
HLC | Ja | |||
Weißabgleich | Auto; drinnen; draussen; Verfolgung; Handbuch; Natriumlampe; natürliches Licht; Straßenlampe | |||
Kontrolle erlangen | Auto; Handbuch; Priorität gewinnen | |||
Lärmminderung | 2D-NR; 3D-NR | |||
Bewegungserkennung | Ja | |||
Region von Interesse (RoI) | Ja | |||
Bildstabilisierung | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) | |||
Entnebelung | Elektronisch | |||
Digitaler Zoom | 16× | |||
Bilddrehung | 180° | |||
S/N-Verhältnis | ≥55 dB | |||
Audio | ||||
Audiokomprimierung | PCM; G.711A; G.711MU; G.726; MPEG2-Layer2; G.722.1 | |||
Netzwerk | ||||
Netzwerkport | RJ-45 (10/100 Base-T) | |||
W-lan | Ja | |||
Wi-Fi-Standard | IEEE802.11b; IEEE802.11g; IEEE802.11n; IEEE802.11ax | |||
WLAN-Frequenzbereich | 2,4 GHz | |||
WLAN-Übertragungsrate | 229 Mbit/s | |||
Netzwerkprotokoll | FTP; RTMP; IPv6; Bonjour; IPv4; DNS; RTCP; PPPoE; NTP; RTP; 802.1x; HTTPS; SNMP; TCP/IP; DDNS; UPnP; NFS; ICMP; UDP; IGMP; HTTP; SSL; DHCP; SMTP; Qos; RTSP; ARP | |||
Interoperabilität | ONVIF (Profil S & Profil G & Profil T); CGI; SDK | |||
Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 64 M) | |||
Lagerung | Micro-SD-Karte (512 GB); FTP/SFTP; NAS | |||
Browser | IE 9 und spätere Versionen; Chrome 41 und spätere Versionen; Firefox 50 und spätere Versionen; Safari 10 und spätere Versionen |
|||
Management-Software | DMSS; DSS Pro | |||
Mobiler Client | iOS; Android | |||
Zertifizierung | ||||
Zertifizierungen | CE-EMV: EN 55032; EN 61000-3-3; EN 61000-3-2; EN 50130-4; EN 55035 CE-LVD: EN 62368-1 CE-RED:EN301489; EN300328; EN IEC 62311 |
|||
Anschlüsse | ||||
Audioeingang | 1 Kanal (LINE IN, blanker Draht) | |||
Audioausgang | 1 Kanal (LINE OUT, blanker Draht) | |||
Alarmverknüpfung | Erfassen; Aufzeichnung; E-Mail senden; voreingestellt; Tour | |||
Alarmereignis | Bewegungs-/Manipulationserkennung; Audioerkennung; Erkennung von Netzwerkunterbrechungen; Erkennung von IP-Konflikten; Erkennung des Speicherkartenstatus; Speicherplatzerkennung | |||
Audio-E/A | 1/1 | |||
Leistung | ||||
Stromversorgung | 12 VDC, 2 A ± 10 % | |||
Energieverbrauch | Basis: 4 W; Max: 13 W (Beleuchtung eingeschaltet) |
|||
Umfeld | ||||
Betriebstemperatur | –30 °C bis +60 °C (–22 °F bis +140 °F) | |||
Betriebsfeuchtigkeit | ≤95 % | |||
Schutz | TVS 6000 V blitzfest; IP66; IK08; Überspannungsschutz; Spannungstransientenschutz | |||
Struktur | ||||
Produktabmessungen | 65,4 mm × Φ128,0 mm (2,57″ × 5,04″) | |||
Nettogewicht | 0,5 kg (1,10 Pfund) | |||
Bruttogewicht | 0,7 kg (1,54 Pfund) |
Schreibe die erste Bewertung für „GOLIATH Starlight IP WLAN PTZ Kamera | 2 MP | Pan-Tilt-Zoom | WDR | 20m IR | SMD+ | WiFi IO Serie“ Antworten abbrechen
Allgemeine Anfragen
Bisher gibt es keine Anfragen.
Related products
WLAN IP Kameras
GOLIATH IP WLAN Dome Kamera | 4 MP | 2.8 mm | 30m IR | IK10 | IP67 | Smartphone App | WiFi IO Serie
0 out of 5
115.0 € 19%
WLAN IP Kameras
GOLIATH IP WLAN Dome Kamera | 4 MP | 2.8 mm | 30m IR | Mikrofon | Lautsprecher | App | WiFi IO Serie
0 out of 5
115.0 € 19%
WLAN IP Kameras
GOLIATH IP WLAN Kamera | 4 MP | 2.8 mm | 10m IR | Mikrofon | Lautsprecher | App | WiFi IO Serie
0 out of 5
99.0 € 19%
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.